Willkommen auf der Internetseite des Warsteiner Heimatvereins
Wöske Schnaodloipers e.V.
Der Warsteiner Heimatverein „Wöske Schnaodloipers e.V.“ organisiert alle 2 Jahre den „Warsteiner Schnadezug“, eine über 400 Jahre alte Tradition, bei der die Warsteiner Stadtgrenzen kontrolliert werden.
Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1995 haben die „Wöske Schnaodloipers“ zudem über 15 Projekte für und in Warstein durchgeführt.
So wurde beispielsweise das „Warsteiner Glockenspiel“ errichtet, die „Waldkapelle“ und die „Schutzhütte am Paradies“ gebaut.
Einladung zur Generalversammlung
Der Vorstand der Wöske Schnaodloipers lädt alle Mitglieder des Vereins herzlich zur jährlichen Generalversammlung am 17.01.2020 um 19 Uhr in die Domschänke Warstein ein.
Veränderungen im Warsteiner Wald
September 2019 Unser Schnaodloiper Stephan Hensel hat die folgenden beiden Videos im Warsteiner Wald gefilmt. Beide Videos wurden an der selben Stelle gemacht (nähe Kapelle) und zeigen die Veränderung des Baumbestandes. Erstes Video wurde im Juni, zweites Video im September aufgenommen.
Großer Brauerumzug am 20.10.2019
13.10.2019 In den schnadefreien Jahren nehmen die Wöske Schnaodloipers am traditionellen Brauerumzug im Rahmen des Warsteiner Herbst teil. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen im Kittel am Umzug teilzunehmen. Treffen ist um 12.30 Uhr am Bahnhof Warstein (Start des Umzuges um 13.00 Uhr).
Terminvorschau 2020
Zum 25jährigen Jubiläum der Wöske-Schnaodloipers wird es im kommenden Jahr zwei ganz besondere Termine geben:
20.06.2020 Jubiliäums-Schnadezug
22.08.2020 Jubiläumsfest
Einzelheiten zu den Terminen werden noch bekannt gegeben.
Baum-Gieß-Challenge
29.08.2019 Dass die Wöske Schnaodloipers für jeden Spaß zu haben sind haben Sie am gestrigen Abend bewiesen. Ganz nebenbei wurde damit sogar etwas Gutes für die Umwelt getan. Nach der Nominierung zur Baum-Gieß-Challenge durch die Rennschnecken eilten einige Mitglieder zur Pumpe Auf´m Bruch, um die dortige, noch sehr junge Eiche zu gießen.
Schnaodloipers pflanzen Flatterulme
25.04.2019 Anlässlich des "Tag des Baumes" wurde in der Allee der Jahresbäume, nahe der Waldkapelle, die Flatterulme gepflanzt. Bei herrlichem Wetter waren zahlreiche Schnaodloiper hierbei anwesend.
Neuer Glanz für die Pumpe aufm Bruch
05.04.2019 Am Freitagnachmittag trafen sich die Wöske Schnaodloipers zum "Reinemachen" der Pumpe aufm Bruch. Ohne Unkraut, dafür mit einer schönen Bepflanzung der Blumenkübel lädt die dazugehörige Bank zum Verweilen ein.
Bericht von der Generalversammlung 2019